Am 24.09.2024 gegen 11:20 Uhr wurden die Kräfte des GABC-Dekon-Zuges mit dem Stichwort "unklarer Gefahrstoff" zur Unterstützung nach Nidda alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass bei einem geparkten Gefahrgut-LKW mit geladenem Flüssigstickstoff, dieser in Form von weißem Rauch austrat.Nach Erkundung durch die ortsansässigen Kräfte konnte festgestellt werden, dass es...
H Gefahr 2 – Dekon P-Einheit
Am 03.08.2024 gegen 21:09 Uhr wurde der Dekon-P-Zug, der in Ortenberg-Mitte stationiert ist, zu einen Gefahrgutaustritt nach Ober-Rosbach alarmiert. Neben der Brandschutzaufsicht des Wetteraukreises wurden auch die Feuerwehren Bad Nauheim, Bad Vilbel, Friedberg, Rodheim, Rosbach, der Rüstwagen der Feuerwehr Bad Homburg und der Rettungsdienst alarmiert. Auf Grund der langen Anfahrt...
Wohnhausbrand
Am Dienstagnachmittag den 28. November, gegen 16:02 Uhr, alarmierte die Notruf und Rettungsleitstelle des Wetteraukreises in Friedberg, mit dem Einsatzstichwort F2Y (Feuer mit Menschen in Gefahr) den Löschbezirk West, den Löschbezirk Süd, den Einsatzleitwagen aus Lissberg sowie die Drehleiter aus Nidda und den Rettungsdienst nach Ortenberg in die Wilhelm-Leuschner-Straße. Vor...
Feuer in Küche
Am gestrigen Donnerstagvormittag gegen 11:58 Uhr, alarmierte die Notruf- und Rettungsleitstelle des Wetteraukreises in Friedberg, den Löschbezirk Ost (Gelnhaar & Usenborn), den Löschbezirk West (Ortenberg-Mitte), die Drehleiter der Feuerwehr Gedern, die Feuerwehr Hirzenhain, sowie den Einsatzleitwagen aus Lissberg. Ebenso wurde auch die Brandschutzaufsicht des Wetteraukreises und der Rettungsdienst alarmiert. Im...
Person droht abzustürzen
Die Feuerwehren Eckartsborn und Lißberg wurden als Löschbezirk Nord zusammen mit der Feuerwehr Ortenberg Mitte, dem diensthabenden Stadtbrandinspektor der Stadt Ortenberg "Ortenberg 03", der Drehleiter der Feuerwehr Gedern, der Drehleiter der Feuerwehr Nidda, einem Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuz Kreisverbands Büdingen und dem Notarzt der Johanniter Unfallhilfe Nidda gegen 13:29...
Austritt Radioaktive Stoffe
Am gestrigen Montagvormittag gegen 10:40 Uhr, alarmierten die digitalen Funkmeldeempfänger den GABC-Dekon-Zug zu einem GABC-Einsatz nach Butzbach. Zu den GABC-Dekon-Zug zählen der Wetterau 74 (Gerätewagen Dekon, mit Ausrüstung für einen großen Dekontaminationsplatz), der Ortenberg 1/45 (Löschgruppenfahrzeug 20 BUND), sowie der Ortenberg 1/64 (Gerätewagen Logistik). Dieser Dekon-Zug wird mit Einsatzkräften aus...
Küchenbrand
In den frühen Abendstunden des heutigen 29. Juni wurden die Löschbezirke Nord (Eckartsborn & Lissberg), der Löschbezirk Süd (Bergheim & Bleichenbach) sowie der Löschbezirk West (Ortenberg-Mitte) gegen 17:22 Uhr von der zentralen Notruf- und Rettungsleitstelle in Friedberg zu einem Feueralarm mit Menschenleben in Gefahr alarmiert.Der Einsatzort befand sich im Mitteldorf...
Personensuche
Zum zweiten Einsatz des 03. Märzes, wurde der Löschbezirk West (Ortenberg-Mitte) sowie der Löschbezirk Ost (Usenborn und Gelnhaar), gegen 18:54 Uhr, auf Grund einer Anforderung der Polizei zu einem Hilfeleistungs-Einsatz alarmiert. Die Polizei forderte die Feuerwehr zur Amtshilfe bei einer Personensuche an. Zusätzlich zur Feuerwehr, wurden auch zwei Rettungshundestaffeln zu...
Dachstuhlbrand
Ein Ein-Familien-Haus in Bergheim ist am Freitagnachmittag nach einem Brand unbewohnbar geworden. Ein Schornsteinfeger, der zufällig an dem Haus vorbeifuhr, rettete die Bewohnerin noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr. Nach etwas weniger als einer Stunde hatten die Einsatzkräfte das Feuer unter Kontrolle. Gegen 14.10 Uhr wurde die Leitstelle des Wetteraukreises...