Unklare Rauchentwicklung

In den Mittagsstunden des 09. Septembers, gegen 12:02 Uhr wurde der Löschbezirk Nord (Stadtteilwehr Eckartsborn und Lissberg) sowie die Stadtbrandinspektoren von Ihren Funkmeldeempfängern mit dem Einsatzstichwort: Unklare Rauchentwicklung, in die Richtung des Reiterhofes Breitenhaide alarmiert.Ein Anrufer meldete verdächtigten Rauch in der Nähe des Hofguts. Der zuerst eingetroffene Stadtbrandinspektor konnte jedoch...

Person in Not

Die Feuerwehren Eckartsborn und Lißberg wurden am späten Abend des 27.07.2023 zu einer Person in Not in einem Hochsitz alarmiert. Zur Rettung der Person wurde jedoch eine Schleifkorbtrage benötigt. Diese ist im Löschbezirk Nord nicht vorhanden, sodass der Ortenberg 3/48 die Feuerwehr Bergheim nachalarmieren ließ. Mit Hilfe der Schleifkorbtrage konnte...

Gasgeruch

Am gestrigen Sonntagabend, gegen 19:09 Uhr, alarmierten besorgte Anwohner die Notruf- und Rettungsleitstelle des Wetteraukreises wegen Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus.Die Leitstelle in Friedberg alarmierte daraufhin mit dem Alarmstichwort „H GAS 1“ die Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte sowie den Einsatzleitwagen aus Lissberg und den Rettungsdienst. Die Feuerwehr Ortenberg-Mitte erkundete sofort nach dem Eintreffen...

Unklare Rauchentwicklung

Am 14. Juni, um 20:33 Uhr, alarmierte die Zentrale Leitstelle des Wetteraukreises den Löschbezirk Nord (Stadtteilfeuerwehr Eckartsborn & Lissberg) zur einer unklaren Rauchentwicklung im Freien. Der Einsatzort befand in der Straße „In der Lache“ im Stadtteil Lissberg. Besorgte Anwohner stellten vor Ort, einen Brand an einem Gartengerät fest und alarmierten...

Person droht abzustürzen

Die Feuerwehren Eckartsborn und Lißberg wurden als Löschbezirk Nord zusammen mit der Feuerwehr Ortenberg Mitte, dem diensthabenden Stadtbrandinspektor der Stadt Ortenberg "Ortenberg 03", der Drehleiter der Feuerwehr Gedern, der Drehleiter der Feuerwehr Nidda, einem Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuz Kreisverbands Büdingen und dem Notarzt der Johanniter Unfallhilfe Nidda gegen 13:29...

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Der Löschbezirk Nord wurde am Vormittag des 03.06.2023 gegen 11:42 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Lißberg alarmiert. Die Fahrzeugführer erkundeten vor Ort die Lage und stellten kein Feuer fest. Vermutlich wurde die Brandmeldeanlage durch Küchendünste ausgelöst. Nach der Rückmeldung an die Leitstelle und Zurücksetzen der Brandmeldeanlage war der Einsatz...

Unbekannte Substanz in Gewässer

Am frühen Mittwochabend, den 17. Mai, alarmierte die zentrale Leitstelle des Wetteraukreises gegen 17:53 Uhr den Löschbezirk Nord, sowie die Feuerwehr Ortenberg-Mitte zu einem Hilfeleistungseinsatz mit dem Zusatz „Öl auf Gewässer“ nach Eckartsborn.Dort fanden die Feuerwehren eine unbekannte Substanz auf dem Flussboden der Nidder vor. Die Feuerwehr untersuchte, soweit es...

Wasser im Gebäude

Parallel zum Hilfeleistungseinsatz 13/2023 in der Pfarrer-Koch-Straße wurde ein weiterer Einsatz in der Merzbergstraße in Lißberg gemeldet. Auch hier drang Wasser in Wohnräume ein und musste von der Feuerwehr beseitigt werden. Mit dem I-Sauger und kleinem technischen Gerät wurde das Wasser aus den Räumen entfernt und der Schlamm beseitigt. Nach...

Wassereinbruch in Gebäude

Aufgrund der anhaltenden Regenfälle wurden die Feuerwehren Eckartsborn und Lißberg des Löschbezirks Nord am 01. April gegen 18:39 Uhr zusammen mit dem stellvertretendem Stadtbrandinspektor Christian Zahn, zu einer technischen Hilfeleistung H1 - Wasser in Gebäude nach Lißberg alarmiert. Die Wassermassen strömten von den höher gelegenen Flächen in die bebaute Umgebung...