H Klemm 1 Y – Verkehrsunfall

Der Löschbezirk Süd, bestehend aus den Feuerwehren Bergheim und Bleichenbach, wurde zusammen mit der Feuerwehr Ortenberg-Mitte und dem in Lißberg stationierten Einsatzleitwagen 1 am Mittag des 25.11.2024 gegen 12:25 Uhr zu einem Einsatz „H Klemm 1 Y“ auf die L3190 zwischen Bergheim und Bleichenbach alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete Verkehrsunfall mit...

Nachkontrolle Öl auf Wasser

Die Stadtteilfeuerwehr Lissberg kontrollierte zusammen mit dem Stadtbrandinspektor und der unteren Wasserschutzbehörde, den Ölfilm auf der Hillersbach, auf Grund des Einsatzes vom Vortag.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehren der Stadt Ortenberg wurden mit dem Löschbezirk Süd (Bergheim und Bleichenbach), der Feuerwehr Ortenberg-Mitte und dem Einsatzleitwagen 1 aus Lißberg (Löschbezirk Nord) gegen 15:24 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die automatisierte Notrufmeldung. Auf der L3184 zwischen Wippenbach und Bobenhausen hatte sich...

Wohnhausbrand

Am Dienstagnachmittag den 28. November, gegen 16:02 Uhr, alarmierte die Notruf und Rettungsleitstelle des Wetteraukreises in Friedberg, mit dem Einsatzstichwort F2Y (Feuer mit Menschen in Gefahr) den Löschbezirk West, den Löschbezirk Süd, den Einsatzleitwagen aus Lissberg sowie die Drehleiter aus Nidda und den Rettungsdienst nach Ortenberg in die Wilhelm-Leuschner-Straße. Vor...

Kellerbrand

Am Montagnachmittag gegen 16:18 Uhr, meldete ein Bewohner eines Hauses in Usenborn, eine starke Rauchentwicklung in seinem Gebäude. Da zu diesem Zeitpunkt, der Kalte Markt in Ortenberg stand fand, befanden sich auch viele Feuerwehrkräfte der Stadt Ortenberg auf dem Marktgelände. Die Zentrale Leitstelle des Wetteraukreises alarmierte daraufhin, nach Rücksprache mit...

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Freitagmorgen, den 06.10.23, wurde der Löschbezirk West (Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte) um ca. 07:24 Uhr zur einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Rotlippstraße nach Ortenberg alarmiert. Vor Ort erkundete die Feuerwehr das Gebäude und stellte glücklicherweise fest, dass die Feuermeldung nicht durch einen Brand ausgelöst wurde, sondern vermutlich durch Benutzung eines Deo-Sprühers....

Unklare Rauchentwicklung

In den Mittagsstunden des 09. Septembers, gegen 12:02 Uhr wurde der Löschbezirk Nord (Stadtteilwehr Eckartsborn und Lissberg) sowie die Stadtbrandinspektoren von Ihren Funkmeldeempfängern mit dem Einsatzstichwort: Unklare Rauchentwicklung, in die Richtung des Reiterhofes Breitenhaide alarmiert.Ein Anrufer meldete verdächtigten Rauch in der Nähe des Hofguts. Der zuerst eingetroffene Stadtbrandinspektor konnte jedoch...

Baum auf Straße

In den frühen Morgenstunden des 17. August, wurde durch eine Streife der Polizei, der zentralen Notruf- und Rettungsleitstelle gemeldet, das auf der Landstraße L3184 zwischen Bergheim und Gelnhaar ein größerer Baum, vermutlich noch als späteres Resultat des Unwetters des Vorabends, umgefallen war. Die Leitstelle des Wetteraukreises alarmierte daraufhin den Löschbezirk...

Unwettereinsätze

Am Abend des 16. August, zog über dem Stadtgebiet von Ortenberg ein Unwetter-Tief hinüber.Dieses Unwetter brachte starke Regenfälle mit Blitz und Donner mit sich. Sehr stark betroffen waren die Stadtteile Bergheim, Bleichenbach, Selters und Ortenberg.Nachdem die ersten vom Starkregen betroffenen Einwohner sich bei der zentralen Leitstelle meldeten um Hilfe zu...