Die Feuerwehren Bergheim und Bleichenbach wurden am 28.03.2025 gegen 19:39 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Bleichenbach alarmiert. Vor Ort konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden, sondern die Rauchentwicklung stammte von einem Lagerfeuer. Den Anwesenden wurde der Sachverhalt erklärt und das weitere Auflegen von Holz vorsorglich untersagt. Somit konnte der Einsatz schnell...
Einsatz 11/2025 – F2Y Wohngebäudebrand
Der Löschbezirk Ost, bestehend aus den Freiwilligen Feuerwehren Gelnhaar und Usenborn, wurde am 05.03.2025 gegen 16:39 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Ortenberg-Mitte und dem Einsatzleitwagen von der Feuerwehr Lißberg zu einem Brandeinsatz in den Stadtteil Gelnhaar alarmiert. Ebenso alarmiert waren die Feuerwehr Bindsachsen, die Drehleiter der Feuerwehr Gedern, zwei Rettungswagen...
H Gefahr 2 – Dekon P-Einheit
Am 03.08.2024 gegen 21:09 Uhr wurde der Dekon-P-Zug, der in Ortenberg-Mitte stationiert ist, zu einen Gefahrgutaustritt nach Ober-Rosbach alarmiert. Neben der Brandschutzaufsicht des Wetteraukreises wurden auch die Feuerwehren Bad Nauheim, Bad Vilbel, Friedberg, Rodheim, Rosbach, der Rüstwagen der Feuerwehr Bad Homburg und der Rettungsdienst alarmiert. Auf Grund der langen Anfahrt...
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Die Feuerwehren der Stadt Ortenberg wurden mit dem Löschbezirk Süd (Bergheim und Bleichenbach), der Feuerwehr Ortenberg-Mitte und dem Einsatzleitwagen 1 aus Lißberg (Löschbezirk Nord) gegen 15:24 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die automatisierte Notrufmeldung. Auf der L3184 zwischen Wippenbach und Bobenhausen hatte sich...
Mehrere umgestürzte Bäume
Am Donnerstagabend, den 21. Dezember, gegen 19:18 Uhr, wurde der Löschbezirk Süd (Stadteilwehr Bergheim und Bleichenbach) zu mehreren umgestürzten Bäume durch die Leitstelle alarmiert. Einmal auf der Landstraße 3190 von Bergheim Richtung Bleichenbach und einmal auf der Landstraße 3184 von Bergheim in Richtung Gelnhaar. Die Feuerwehren beseitigten zusammen die umgestürzten...
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Am Freitagmorgen, den 06.10.23, wurde der Löschbezirk West (Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte) um ca. 07:24 Uhr zur einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Rotlippstraße nach Ortenberg alarmiert. Vor Ort erkundete die Feuerwehr das Gebäude und stellte glücklicherweise fest, dass die Feuermeldung nicht durch einen Brand ausgelöst wurde, sondern vermutlich durch Benutzung eines Deo-Sprühers....
Unwettereinsätze
Am Abend des 16. August, zog über dem Stadtgebiet von Ortenberg ein Unwetter-Tief hinüber.Dieses Unwetter brachte starke Regenfälle mit Blitz und Donner mit sich. Sehr stark betroffen waren die Stadtteile Bergheim, Bleichenbach, Selters und Ortenberg.Nachdem die ersten vom Starkregen betroffenen Einwohner sich bei der zentralen Leitstelle meldeten um Hilfe zu...
Feuer in Küche
Am gestrigen Donnerstagvormittag gegen 11:58 Uhr, alarmierte die Notruf- und Rettungsleitstelle des Wetteraukreises in Friedberg, den Löschbezirk Ost (Gelnhaar & Usenborn), den Löschbezirk West (Ortenberg-Mitte), die Drehleiter der Feuerwehr Gedern, die Feuerwehr Hirzenhain, sowie den Einsatzleitwagen aus Lissberg. Ebenso wurde auch die Brandschutzaufsicht des Wetteraukreises und der Rettungsdienst alarmiert. Im...
Person droht abzustürzen
Die Feuerwehren Eckartsborn und Lißberg wurden als Löschbezirk Nord zusammen mit der Feuerwehr Ortenberg Mitte, dem diensthabenden Stadtbrandinspektor der Stadt Ortenberg "Ortenberg 03", der Drehleiter der Feuerwehr Gedern, der Drehleiter der Feuerwehr Nidda, einem Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuz Kreisverbands Büdingen und dem Notarzt der Johanniter Unfallhilfe Nidda gegen 13:29...