Person in Not

Am Samstagmorgen, den 26. Februar, wurde der Löschbezirk Süd (Bergheim und Bleichenbach) zur einem Hilfeleistungseinsatz mit dem Alarmstichwort „H1Y“ (Person in Not) gegen 09:34 Uhr nach Bergheim in den Köppelweg alarmiert. Die Polizei benötigte die Unterstützung der Feuerwehren vor Ort und lies sie über die Notruf- und Rettungsleitstelle in Friedberg...

Unterstützung Rettungsdienst

Am vergangenen Sonntagmittag, gegen 12:57 Uhr, wurde die Stadtteilfeuerwehr Bleichenbach zu einer Hilfeleistung nahe dem Sportplatz in Bleichenbach alarmiert. Auf einem Waldweg ereignete sich ein Reitunfall, dabei wurde eine Person schwer verletzt. Dadurch, dass der zuerst alarmierte Rettungsdienst die verletzte Person bereits behandelte und in den Rettungswagen verbracht hatte, nahm...

Ausleuchten eines Landeplatzes

Am gestrigen Dienstag Abend gegen 20:40 Uhr, wurde die Feuerwehr Bergheim zum Sportplatz nach Bergheim alarmiert. Dort hatte die Feuerwehr den Auftrag, den Sportplatz für den Rettungshubschrauber Christoph Giessen auszuleuchten. Nach Rücksprache mit dem dortigen Sportverein, konnte man die Flutlichtanlage des Sportplatzes nutzen, um eine optimale Ausleuchtung des Landeplatzes zu...

Eingeklemmte Person

Die Feuerwehr Ortenberg-Mitte wurde zusammen mit dem Rettungsdienst, einem Notarzt, dem Rettungshubschrauber und dem Stadtbrandinspektor und der Polizei zu einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B275 bei Selters alarmiert. Die eingeklemmte Person wurde durch die Feuerwehr in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst unter Vornahme von schwerem technischen Gerät aus dem...

Eingeklemmte Person nach VU

Am Samstag, dem 20. Juli, gegen 13:14 Uhr, wurde der Löschbezirk West, die Feuerwehr Bleichenbach, der ELW der Stadt Ortenberg sowie die Stadtbrandinspektoren und der Rettungsdienst auf die B457 zwischen Selters und Bleichenbach von der Leitstelle des Wetteraukreises unter dem Stichwort "H1Y" zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Dort waren zwei PKW...

Eingeklemmte Person nach VU

Um 19:35 Uhr wurde der Löschbezirk West, die Feuerwehr Bleichenbach, der städtische Einsatzleitwagen sowie die Stadtbrandinspektoren und der Rettungsdienst von der Leitstelle des Wetteraukreises zur einem Verkehrsunfall mit dem Stichwort "Eingeklemmte Person" zur B275 Höhe Kreuzungsbereich Konradsdorf / Effolderbach alarmiert. Glücklicherweise war die verunfallte Person nicht schwerwiegend eingeklemmt und ansprechbar....

Ausleuchtung Landeplatz

Gegen 21:46 Uhr am Abend des 13.05. alarmierte die Leitstelle Wetterau den Löschbezirk West zum Ausleuchten eines Hubschrauberlandeplatzes. Christoph Gießen war im Anflug auf das gemeinsame Haus an der B275. Als Landeplatz wurde von der Leitstelle der Parkplatz am Feuerwehrhaus bestimmt. Grund für die Landung war ein medizinischer Notfall in...

Hubschrauber Landeplatz ausleuchten

Die Feuerwehr musste den Landeplatz eines Rettungshubschraubers ausleuchten, damit dieser einen Patienten weiter transportieren konnte. Zusätzlich unterstützte die Feuerwehr beim verladen und bei der Versorgung des Patienten.