Am Vormittag des 04. Septembers, alarmierte die Leitstelle des Wetteraukreises, gegen 10:26 Uhr die Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte zu einem Hilfeleistungseinsatz an das NABU-Haus in Selters.Dort wurde aus noch unklaren Umständen ein Kleinkind von 10 Monaten in einem PKW eingeschlossen. Die besorgte Mutter rief sofort Hilfe über die „112“. Die alarmierte Feuerwehr...
Eingklemmte Person
Am Samstagabend, den 23. August, gegen 19:24 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem PKW auf der Landstraße zwischen Bleichenbach und dem Stadtteil Selters. Ein Fahrer kam auch noch ungeklärten Ursachen von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Fahrzeug im Straßengraben. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer, die helfen wollten, stellten fest das...
Person in Notlage
Am frühen Sonntagmorgen, den 13. August, wurde der Löschbezirk West (Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte) zu einem Hilfeleistungseinsatz nach Ortenberg in die Alte Marktstraße alarmiert.Dort hatten Anwohner den Rettungsdienst und die Feuerwehr verständigt, da in einem Wohnhaus Hilferufe zu hören waren und die betroffene Person nicht selbstständig die Eingangstüre öffnen konnte. Der zuerst...
Gasgeruch
Ein im Wohnhaus verbauter CO-Warner hatte ausgelöst, weshalb die Feuerwehren Gelnhaar, Lißberg und Eckartsborn zwecks ELW1 sowie Usenborn und der diensthabende Stadtbrandinspektor über die zentrale Leitstelle alarmiert wurden. Vor Eintreffen der Rettungskräfte hatten die Bewohner eigenständig die Fenster geöffnet und den Gashahn im Haus geschlossen. Die Arbeit der Feuerwehr beschränkte...
Person in Not
Die Feuerwehren Eckartsborn und Lißberg wurden am späten Abend des 27.07.2023 zu einer Person in Not in einem Hochsitz alarmiert. Zur Rettung der Person wurde jedoch eine Schleifkorbtrage benötigt. Diese ist im Löschbezirk Nord nicht vorhanden, sodass der Ortenberg 3/48 die Feuerwehr Bergheim nachalarmieren ließ. Mit Hilfe der Schleifkorbtrage konnte...
Gasgeruch
Am gestrigen Sonntagabend, gegen 19:09 Uhr, alarmierten besorgte Anwohner die Notruf- und Rettungsleitstelle des Wetteraukreises wegen Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus.Die Leitstelle in Friedberg alarmierte daraufhin mit dem Alarmstichwort „H GAS 1“ die Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte sowie den Einsatzleitwagen aus Lissberg und den Rettungsdienst. Die Feuerwehr Ortenberg-Mitte erkundete sofort nach dem Eintreffen...
Feuer in Küche
Am gestrigen Donnerstagvormittag gegen 11:58 Uhr, alarmierte die Notruf- und Rettungsleitstelle des Wetteraukreises in Friedberg, den Löschbezirk Ost (Gelnhaar & Usenborn), den Löschbezirk West (Ortenberg-Mitte), die Drehleiter der Feuerwehr Gedern, die Feuerwehr Hirzenhain, sowie den Einsatzleitwagen aus Lissberg. Ebenso wurde auch die Brandschutzaufsicht des Wetteraukreises und der Rettungsdienst alarmiert. Im...
Person droht abzustürzen
Die Feuerwehren Eckartsborn und Lißberg wurden als Löschbezirk Nord zusammen mit der Feuerwehr Ortenberg Mitte, dem diensthabenden Stadtbrandinspektor der Stadt Ortenberg "Ortenberg 03", der Drehleiter der Feuerwehr Gedern, der Drehleiter der Feuerwehr Nidda, einem Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuz Kreisverbands Büdingen und dem Notarzt der Johanniter Unfallhilfe Nidda gegen 13:29...
Voraushelfereinsatz
Am 17.04.2023 gegen 21:15 Uhr wurden die Voraushelfer der Stadtteilfeuerwehr Bleichenbach zu einem Voraushelfereinsatz alarmiert. Dies wird immer dann von Nöten, wenn der Rettungsdienst einen längeren Anfahrtsweg zur Einsatzstelle hat.