Der Löschbezirk Ost, bestehend aus den Freiwilligen Feuerwehren Gelnhaar und Usenborn, wurde am 05.01.2025 gegen 11:46 Uhr zum ersten Einsatz in diesem Jahr alarmiert. Für die Einsatzkräfte ging es überörtlich auf die Landstraße zwischen Bindsachsen und Wenings, denn der Löschbezirk Ost verfügt über schweres, technisches Gerät (Schere und Spreizer). H...
Voraushelfereinsatz
Am 29.12.2024 gegen 13:14 Uhr wurden die Voraushelfer der Stadtteilfeuerwehr Bleichenbach zu einem Voraushelfereinsatz alarmiert. Dies wird immer dann von Nöten, wenn der Rettungsdienst einen längeren Anfahrtsweg zur Einsatzstelle hat.
H1 – Einsatzstelle ausleuchten
Am Abend des 17.12.2024 würde die Feuerwehr Ortenberg-Mitte gegen 20:03 Uhr mit dem Stichwort "H1 - Einsatzstelle ausleuchten" nach Ortenberg zum Bereich des Sportplatzes alarmiert. Ein medizinische Notfall forderte den Einsatz eines Rettungshubschraubers. Dieser kann zwar bei Nacht fliegen, benötigt zur Landung jedoch einen sicheren und gut beleuchteten Landeplatz. Die...
H Klemm 1 Y – Verkehrsunfall
Der Löschbezirk Süd, bestehend aus den Feuerwehren Bergheim und Bleichenbach, wurde zusammen mit der Feuerwehr Ortenberg-Mitte und dem in Lißberg stationierten Einsatzleitwagen 1 am Mittag des 25.11.2024 gegen 12:25 Uhr zu einem Einsatz „H Klemm 1 Y“ auf die L3190 zwischen Bergheim und Bleichenbach alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete Verkehrsunfall mit...
H1Y Notfalltüröffnung
Der Löschbezirk Süd wurde am 28.10.2024 gegen 10:41 Uhr durch die DRK Hausnotrufzentrale zu einem Hilfeleistungseinsatz nach Bleichenbach alarmiert. Vor Ort war ein Eingreifen der alarmierten Einsatzkräfte nicht notwendig, da die Tür zum Patienten bereits geöffnet war. Der Einsatz war um 11:01 Uhr beendet.
Voraushelfereinsatz
Am 23.10.2024 gegen 17:13 Uhr wurden die Voraushelfer der Stadtteilfeuerwehr Bleichenbach zu einem Voraushelfereinsatz alarmiert. Dies wird immer dann von Nöten, wenn der Rettungsdienst einen längeren Anfahrtsweg zur Einsatzstelle hat.
H Klemm 1Y – VU Bus mit eingeschlossenen Personen
Am Morgen des 08.10.2024 gegen 8:35 Uhr wurden die Feuerwehren Lißberg und Eckartsborn (Löschbezirk Nord) sowie die Feuerwehr Ortenberg-Mitte und die Feuerwehren Bergheim und Bleichenbach (Löschbezirk Süd) zu einem verunfallten Bus auf der K200 zwischen Lißberg in Fahrtrichtung Eckartsborn alarmiert. Die ersteintreffende Polizeibesatzung forderte sowohl die Feuerwehr als auch mehrere...
H Gefahr 1 – Unklarer Gefahrstoff
Am 24.09.2024 gegen 11:20 Uhr wurden die Kräfte des GABC-Dekon-Zuges mit dem Stichwort "unklarer Gefahrstoff" zur Unterstützung nach Nidda alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass bei einem geparkten Gefahrgut-LKW mit geladenem Flüssigstickstoff, dieser in Form von weißem Rauch austrat.Nach Erkundung durch die ortsansässigen Kräfte konnte festgestellt werden, dass es...
H1Y – technische Hilfeleistung Aufzug
Die Feuerwehr Ortenberg-Mitte wurde am 14.09.2024 zu einer technischen Hilfeleistung nach Ortenberg alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte wurden zwei Personen im Aufzug eingesperrt vorgefunden. Die wurden durch die Einsatzkrätze befreit und der Einsatz konnte nach einer halben Stunde, um 19:58 Uhr beendet werden.