In den Mittagsstunden des 09. Septembers, gegen 12:02 Uhr, wurde der Löschbezirk Nord (Stadtteilwehr Eckartsborn und Lissberg) sowie die Stadtbrandinspektoren, von Ihren Funkmeldeempfängern mit dem Einsatzstichwort: Unklare Rauchentwicklung, in die Richtung des Reiterhofes Breitenheide alarmiert.Ein Anrufer meldete verdächtigten Rauch in der Nähe des Hofgutes. Der zuerst eingetroffene Stadtbrandinspektor konnte jedoch...
Ausgelöster Rauchmelder
Am späten Abend des 02. Septembers, wurde der Stadtbrandinspektor Willibald Goldbach, von besorgten Anwohnern aus der Altstadt von Ortenberg privat angerufen, da diese ein Piepen aus irgendeinem Wohnhaus war genommen haben. Leider konnten sie das Piepen nicht weiter eingrenzen. Der Stadtbrandinspektor fuhr in die Altstadt und kontrollierte daraufhin selbst das...
Baum auf Straße
In den frühen Morgenstunden des 17. August, wurde durch eine Streife der Polizei, der zentralen Notruf- und Rettungsleitstelle gemeldet, das auf der Landstraße L3184 zwischen Bergheim und Gelnhaar ein größerer Baum, vermutlich noch als späteres Resultat des Unwetters des Vorabends, umgefallen war. Die Leitstelle des Wetteraukreises alarmierte daraufhin den Löschbezirk...
Unwettereinsätze
Am Abend des 16. August, zog über dem Stadtgebiet von Ortenberg ein Unwetter-Tief hinüber.Dieses Unwetter brachte starke Regenfälle mit Blitz und Donner mit sich. Sehr stark betroffen waren die Stadtteile Bergheim, Bleichenbach, Selters und Ortenberg.Nachdem die ersten vom Starkregen betroffenen Einwohner sich bei der zentralen Leitstelle meldeten um Hilfe zu...
Gasgeruch
Ein im Wohnhaus verbauter CO-Warner hatte ausgelöst, weshalb die Feuerwehren Gelnhaar, Lißberg und Eckartsborn zwecks ELW1 sowie Usenborn und der diensthabende Stadtbrandinspektor über die zentrale Leitstelle alarmiert wurden. Vor Eintreffen der Rettungskräfte hatten die Bewohner eigenständig die Fenster geöffnet und den Gashahn im Haus geschlossen. Die Arbeit der Feuerwehr beschränkte...
Gasgeruch
Am gestrigen Sonntagabend, gegen 19:09 Uhr, alarmierten besorgte Anwohner die Notruf- und Rettungsleitstelle des Wetteraukreises wegen Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus.Die Leitstelle in Friedberg alarmierte daraufhin mit dem Alarmstichwort „H GAS 1“ die Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte sowie den Einsatzleitwagen aus Lissberg und den Rettungsdienst. Die Feuerwehr Ortenberg-Mitte erkundete sofort nach dem Eintreffen...
Feuer in Küche
Am gestrigen Donnerstagvormittag gegen 11:58 Uhr, alarmierte die Notruf- und Rettungsleitstelle des Wetteraukreises in Friedberg, den Löschbezirk Ost (Gelnhaar & Usenborn), den Löschbezirk West (Ortenberg-Mitte), die Drehleiter der Feuerwehr Gedern, die Feuerwehr Hirzenhain, sowie den Einsatzleitwagen aus Lissberg. Ebenso wurde auch die Brandschutzaufsicht des Wetteraukreises und der Rettungsdienst alarmiert. Im...
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Mittwochvormittag den 21. Juni, löste gegen 09:54 Uhr die automatische Brandmeldeanlage eines Wohnheimes nahe des Stadtteils Gelnhaar aus. Die darauf automatische alarmierte Feuerwehr fuhr mit Sondersignal das Objekt an. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr, konnte glücklicherweise keine Auslösung durch Brandrauch festgestellt werden. Die Feuerwehr stellte die Anlage zurück und übergab...
Person droht abzustürzen
Die Feuerwehren Eckartsborn und Lißberg wurden als Löschbezirk Nord zusammen mit der Feuerwehr Ortenberg Mitte, dem diensthabenden Stadtbrandinspektor der Stadt Ortenberg "Ortenberg 03", der Drehleiter der Feuerwehr Gedern, der Drehleiter der Feuerwehr Nidda, einem Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuz Kreisverbands Büdingen und dem Notarzt der Johanniter Unfallhilfe Nidda gegen 13:29...