Einsatz 15/2025 – F2 Brand in Gebäude

Die Feuerwehren der Stadt Ortenberg wurden am 30.03.2025 gegen 19:23 Uhr zu einem gemeldeten Gebäudebrand alarmiert. Aufgrund des Alarmstichwortes wurden neben der Feuerwehr Ortenberg-Mitte auch der Einsatzleitwagen aus Lißberg, die Drehleiter der Stadt Büdingen, ein Rettungswagen des DRK Kreisverbandes Büdingen und die Polizei alarmiert. Die Lage entspannte sich sehr schnell,...

Einsatz 14/2025 – Feueralarm

Die Feuerwehren Bergheim und Bleichenbach wurden am 28.03.2025 gegen 19:39 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Bleichenbach alarmiert. Vor Ort konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden, sondern die Rauchentwicklung stammte von einem Lagerfeuer. Den Anwesenden wurde der Sachverhalt erklärt und das weitere Auflegen von Holz vorsorglich untersagt. Somit konnte der Einsatz schnell...

Einsatz 11/2025 – F2Y Wohngebäudebrand

Der Löschbezirk Ost, bestehend aus den Freiwilligen Feuerwehren Gelnhaar und Usenborn, wurde am 05.03.2025 gegen 16:39 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Ortenberg-Mitte und dem Einsatzleitwagen von der Feuerwehr Lißberg zu einem Brandeinsatz in den Stadtteil Gelnhaar alarmiert. Ebenso alarmiert waren die Feuerwehr Bindsachsen, die Drehleiter der Feuerwehr Gedern, zwei Rettungswagen...

Einsatz 04/2025 – H1 Personensuche

Die Feuerwehr Ortenberg-Mitte wurde am 24.01.2025 gegen 04:23 Uhr mit dem Stichwort H1 - Personensuche nach Selters alarmiert. Das Polizeipräsidium Mittelhessen benötigte Unterstützung bei der Suche nach einer vermissten Person aus einem Seniorenwohnzentrum. Da die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass die Person sich nur schwer orientieren kann, dringend Hilfe benötigte...

H Klemm 1 Y – Verkehrsunfall

Der Löschbezirk Süd, bestehend aus den Feuerwehren Bergheim und Bleichenbach, wurde zusammen mit der Feuerwehr Ortenberg-Mitte und dem in Lißberg stationierten Einsatzleitwagen 1 am Mittag des 25.11.2024 gegen 12:25 Uhr zu einem Einsatz „H Klemm 1 Y“ auf die L3190 zwischen Bergheim und Bleichenbach alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete Verkehrsunfall mit...

H1 – Amtshilfe Nr. 2

Die Feuerwehr Ortenberg-Mitte wurde am 12.11.2024 gegen 12:36 Uhr als Kleinalarm mit dem Stichwort H1 zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Im Stadtteil Selters kam es zu einer längerfristigen Beeinträchtigung des Trinkwassernetzes. Das Ordnungsamt der Stadt Ortenberg benötigte die Amtshilfe der Feuerwehr, um die Bevölkerung mit Lautsprecherdurchsagen über diesen Umstand und das...

H1 – Amtshilfe

Die Feuerwehr Ortenberg-Mitte wurde am 12.11.2024 gegen 12:36 Uhr als Kleinalarm mit dem Stichwort H1 zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Im Stadtteil Selters kam es zu einer längerfristigen Beeinträchtigung des Trinkwassernetzes. Das Ordnungsamt der Stadt Ortenberg benötigte die Amtshilfe der Feuerwehr, um die Bevölkerung mit Lautsprecherdurchsagen über diesen Umstand und das...

H – Tierrettung

Normalerweise wird die Feuerwehr auf Grund einer Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) standardisiert alarmiert. Am 08.08.2024 gegen 12:09 Uhr wurde von der AAO abgewichen und gezielt nur ein Teil der Feuerwehr Ortenberg-Mitte alarmiert, da die Polizei einen flugunfähigen Bussard gemeldet hatte. Noch während des Telefonats mit der Leitstelle kam die Meldung:...

H Gefahr 2 – Dekon P-Einheit

Am 03.08.2024 gegen 21:09 Uhr wurde der Dekon-P-Zug, der in Ortenberg-Mitte stationiert ist, zu einen Gefahrgutaustritt nach Ober-Rosbach alarmiert. Neben der Brandschutzaufsicht des Wetteraukreises wurden auch die Feuerwehren Bad Nauheim, Bad Vilbel, Friedberg, Rodheim, Rosbach, der Rüstwagen der Feuerwehr Bad Homburg und der Rettungsdienst alarmiert. Auf Grund der langen Anfahrt...