Hygienetaschen für Feuerwehrfrauen
Ortenberg. Der Alltag einer Feuerwehrfrau ist geprägt von spontanen Einsätzen, bei denen oft keine Zeit bleibt, persönliche Dinge mitzunehmen.
Ein Alarm kann jederzeit kommen – sei es zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs. Um den Feuerwehrfrauen den Einsatzalltag zu erleichtern, wurden nun 40 Hygienetaschen verteilt. Diese beinhalten Damenhygieneartikel, Reinigungstücher, Desinfektionstücher, Lippenpflege, Handcreme, Haargummis und Traubenzucker – kleine, aber nützliche Dinge, die gerade in stressigen Momenten eine große Hilfe sein können.
Die Idee zu dieser besonderen Aktion entstand in der PUMA-Gruppe, die Presse und Medienarbeitsgruppe der Feuerwehr der Stadt Ortenberg. Besonders Haargummis sind für Atemschutzeinsätze unverzichtbar – in der Hektik bleibt oft keine Zeit, danach zu suchen. Ebenso sind Artikel wie Handcreme und Reinigungstücher wichtige Begleiter, die den Frauen auch nach langen und anstrengenden Einsätzen ein wenig Pflege und Komfort bieten. Mit den neuen Taschen haben die Feuerwehrfrauen nun immer das Nötigste griffbereit.

Gemeinsam stark: Unterstützung aus der Region
Möglich gemacht wurde die Aktion durch die großzügige Unterstützung regionaler Unternehmen und engagierter Spender. Dank der Bäckerei Frech (Marco und Gabi Heun, Ortenberg), dem Autohaus Flach (Martin Flach, Lißberg) und HYLA-Vertriebspartner Patrick Sittner konnten die Taschen zusammengestellt und an die Feuerwehrfrauen übergeben werden.
Nicolai Lotz, stellv. StBI, Marco und Gabi Heun, ,,der freche Bäcker‘‘
Willibald Goldbach, Stadtbrandinspektor
Die Stadtbrandinspektoren Willibald Goldbach und Nicolai Lotz lobten das Engagement der Spender sowie die Initiative der PUMA-Gruppe: „Diese Aktion zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind. Unsere Feuerwehrfrauen leisten einen enorm wichtigen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung – es ist großartig zu sehen, dass ihr Engagement auf diese Weise gewürdigt wird.“
Ein Zeichen der Wertschätzung zum Weltfrauentag
Die Übergabe der Hygienetaschen fiel bewusst auf den Weltfrauentag, einen Tag, der auf die Errungenschaften und Herausforderungen von Frauen in allen Bereichen der Gesellschaft aufmerksam macht. Feuerwehrfrauen stehen oft vor besonderen Herausforderungen – sei es die körperliche Belastung, die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Ehrenamt oder die Tatsache, dass sie in einem traditionell männerdominierten Berufsfeld arbeiten.
Diese Spendenaktion setzt ein klares Zeichen: Frauen sind eine unverzichtbare Säule in der Feuerwehr, und ihr Einsatz verdient Anerkennung und Wertschätzung. Die Hygienetaschen mögen eine kleine Geste sein, doch sie zeigen, dass ihre Arbeit gesehen und geschätzt wird. Sie sollen den Feuerwehrfrauen den Alltag ein Stück weit erleichtern – und gleichzeitig verdeutlichen, dass sie auf die Unterstützung ihrer Kameradinnen und Kameraden sowie der gesamten Gemeinschaft zählen können.
Bildergalerie:



Text & Bilder: PuMA Gruppe