Feuerwehrverein Ortenberg investiert in neue Einsatzausrüstung

Die Freiwillige Feuerwehr Ortenberg e.V. hat in den letzten Wochen intensiv an der Investition von benötigter Feuerwehrausrüstung gearbeitet.
Besonders Wald- und Vegetationsbrände bekommen einen immer höheren Stellenwert in den fortwährend trockener werdenden Sommermonaten. Daher wurde ein Löschrucksack, mehrere D-Schläuche in 30m Länge, zwei C-D-C-D Kugelhahnverteiler, drei D-Holstrahlrohre und ein Waldbrandrucksack zum Transport angeschafft. Für die herkömmliche Brandbekämpfung wurden als Ergänzung ein Schlauchbinder für Schlauchpakete und ein Halligan-Tool mit Spaltaxt, sowie für die technische Hilfeleistung eine Akkubetriebene Säbelsäge zusätzlich beschafft. Die Beschaffung eines zweiten Löschrucksacks wurde von Helwig Hampl, Mitglied der Ehren- und Altersabteilung der Feuerwehr Ortenberg, vorgenommen und der Einsatzabteilung für den Einsatzdienst zur Verfügung gestellt. Die Gesamtkosten für die Anschaffungen von Seiten der Feuerwehr Ortenberg e.V. belaufen sich auf 3.600 €.

Auf dem Bild zu sehen ist die Übergabe vom Feuerwehrverein Ortenberg., vertreten durch 1. Vorsitzenden Julien Zahn, Rechner Bernd Kirschner und Beisitzer Peter Pantring an den Wehrführer Marcel Zahn und 1. Stellv. Wehrführer Daniel Dehn von der Feuerwehr Ortenberg Mitte. Sie bedankten sich herzlich für die getätigte Investition in die benötigten Ausrüstungsgegenstände, die zukünftig auf den Löschfahrzeugen mitgeführt werden.

v.l.n.r
Bernd Kirschner (Rechner), Peter Pantring (Beisitzer), Julien Zahn (1. Vorsitzender), Marcel Zahn (Wehrführer Ortenberg-Mitte) und Daniel Dehn (1.stv. Wehrführer Ortenberg Mitte)

Bericht: Julien Zahn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert