Am Freitagmorgen, den 11 August gegen 08:21 Uhr, meldeten sich besorgte Autofahrer, die gerade auf der Bundesstraße B275 unterwegs waren, der Notruf- und Rettungsleitstelle über die Notrufnummer „112“ dass eine starke Rauchentwicklung in einem Feld herrschte. Die daraufhin alarmierte Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte, erkundete die gemeldete Gemarkung und stellte fest das diese...
Waldbrand in Butzbach
Am frühen Montagmorgen, den 10. Juli, gegen 05:09 Uhr, alarmierte die Leitstelle des Wetteraukreises, die sogenannte Kleinalarmschleife der Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte.Die „Kleinalarmschleife“ wird nur dann alarmiert, wenn nur ein Fahrzeug oder nur ein einzelnes Gerät an einer Einsatzstelle benötigt wird. In diesem Fall wurde das Katastrophenschutzfahrzeug „LF20 Kat-S“ für die Brandbekämpfung,...
Person droht abzustürzen
Die Feuerwehren Eckartsborn und Lißberg wurden als Löschbezirk Nord zusammen mit der Feuerwehr Ortenberg Mitte, dem diensthabenden Stadtbrandinspektor der Stadt Ortenberg "Ortenberg 03", der Drehleiter der Feuerwehr Gedern, der Drehleiter der Feuerwehr Nidda, einem Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuz Kreisverbands Büdingen und dem Notarzt der Johanniter Unfallhilfe Nidda gegen 13:29...
Austritt Radioaktive Stoffe
Am gestrigen Montagvormittag gegen 10:40 Uhr, alarmierten die digitalen Funkmeldeempfänger den GABC-Dekon-Zug zu einem GABC-Einsatz nach Butzbach. Zu den GABC-Dekon-Zug zählen der Wetterau 74 (Gerätewagen Dekon, mit Ausrüstung für einen großen Dekontaminationsplatz), der Ortenberg 1/45 (Löschgruppenfahrzeug 20 BUND), sowie der Ortenberg 1/64 (Gerätewagen Logistik). Dieser Dekon-Zug wird mit Einsatzkräften aus...
Person in Not
Zum zweiten Einsatz des 23. Aprils, wurde die Feuerwehr Ortenberg-Mitte sowie ein Rettungswagen des Rettungsdienstes gegen 17:52 Uhr durch die zentrale Notruf- und Rettungsleitstelle des Wetteraukreises zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Die Leitstelle meldete, dass eine Person im Steinbruch in Ortenberg in Not wäre. Diese hängt in der Felswand und droht...
Person in Wasser
Am heutigen Mittwochmorgen gegen 09:19 Uhr, wurden die Stadtteilfeuerwehren Ortenberg-Mitte, Bleichenbach, Bergheim, Lissberg und Eckartsborn, der Rettungsdienst, Notarzt, sowie die DLRG und die Wasserrettung der Berufsfeuerwehr Frankfurt von der zentralen Leitstelle des Wetteraukreises nach Ortenberg an den Anglerteich zwischen den Stadtteilen Selters und Ortenberg alarmiert. Passanten hatten eine im Wasser...
Unklare Rauchentwicklung
Am heutigen Freitagmittag gegen 11:02 Uhr, wurde die Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte, sowie die Stadtteilfeuerwehren Bergheim, Bleichenbach, Eckartsborn, ein Rettungswagen, der Einsatzleitwagen aus Lissberg und eine Streife der Polizei zur einer „unklaren Rauchentwicklung aus einem Gebäude“ nach Effolderbach in die Breslauer Straße alarmiert. Zusätzlich wurde nach dem Alarmplan der Stadt Ortenberg die...
Tragehilfe für Rettungsdienst
Der Löschbezirk West wurde am Dienstag Vormittag vom Rettungsdienst, der zeitgleich mit einem Notarzt in der Lauterbacher Straße bereits im Einsatz war, nachalarmiert. Die Feuerwehr musste unter anderem im Bereich der Einsatzstellen-Absicherung sowie bei der Rettung einer Person, die einen medizinischen Notfall erlitten hatte, tätig werden. Der Einsatz für die...
Dachstuhlbrand
Ein Ein-Familien-Haus in Bergheim ist am Freitagnachmittag nach einem Brand unbewohnbar geworden. Ein Schornsteinfeger, der zufällig an dem Haus vorbeifuhr, rettete die Bewohnerin noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr. Nach etwas weniger als einer Stunde hatten die Einsatzkräfte das Feuer unter Kontrolle. Gegen 14.10 Uhr wurde die Leitstelle des Wetteraukreises...