Am späten Abend des 02. Septembers, wurde der Stadtbrandinspektor Willibald Goldbach, von besorgten Anwohnern aus der Altstadt von Ortenberg privat angerufen, da diese ein Piepen aus irgendeinem Wohnhaus war genommen haben. Leider konnten sie das Piepen nicht weiter eingrenzen. Der Stadtbrandinspektor fuhr in die Altstadt und kontrollierte daraufhin selbst das...
Eingklemmte Person
Am Samstagabend, den 23. August, gegen 19:24 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem PKW auf der Landstraße zwischen Bleichenbach und dem Stadtteil Selters. Ein Fahrer kam auch noch ungeklärten Ursachen von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Fahrzeug im Straßengraben. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer, die helfen wollten, stellten fest das...
Mülltonnen im Vollbrand
In den frühen Morgenstunden, gegen 02:14 Uhr des 14. August, wurde die Feuerwehr Ortenberg-Mitte von der zentralen Leitstelle in Friedberg, mit dem Einsatzstichwort „F1“ für Kleinbrand, nach Selters in den Millionenweg alarmiert. Vor Ort brannten im Vollbrand, aus noch ungeklärter Ursache, mehrere Mülltonnen, die auf dem Gehweg abgestellt waren. Die...
Person in Notlage
Am frühen Sonntagmorgen, den 13. August, wurde der Löschbezirk West (Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte) zu einem Hilfeleistungseinsatz nach Ortenberg in die Alte Marktstraße alarmiert.Dort hatten Anwohner den Rettungsdienst und die Feuerwehr verständigt, da in einem Wohnhaus Hilferufe zu hören waren und die betroffene Person nicht selbstständig die Eingangstüre öffnen konnte. Der zuerst...
Gasgeruch
Am gestrigen Sonntagabend, gegen 19:09 Uhr, alarmierten besorgte Anwohner die Notruf- und Rettungsleitstelle des Wetteraukreises wegen Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus.Die Leitstelle in Friedberg alarmierte daraufhin mit dem Alarmstichwort „H GAS 1“ die Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte sowie den Einsatzleitwagen aus Lissberg und den Rettungsdienst. Die Feuerwehr Ortenberg-Mitte erkundete sofort nach dem Eintreffen...
Unklare Rauchentwicklung
Am 14. Juni, um 20:33 Uhr, alarmierte die Zentrale Leitstelle des Wetteraukreises den Löschbezirk Nord (Stadtteilfeuerwehr Eckartsborn & Lissberg) zur einer unklaren Rauchentwicklung im Freien. Der Einsatzort befand in der Straße „In der Lache“ im Stadtteil Lissberg. Besorgte Anwohner stellten vor Ort, einen Brand an einem Gartengerät fest und alarmierten...
Person droht abzustürzen
Die Feuerwehren Eckartsborn und Lißberg wurden als Löschbezirk Nord zusammen mit der Feuerwehr Ortenberg Mitte, dem diensthabenden Stadtbrandinspektor der Stadt Ortenberg "Ortenberg 03", der Drehleiter der Feuerwehr Gedern, der Drehleiter der Feuerwehr Nidda, einem Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuz Kreisverbands Büdingen und dem Notarzt der Johanniter Unfallhilfe Nidda gegen 13:29...
Unbekannte Substanz in Gewässer
Am frühen Mittwochabend, den 17. Mai, alarmierte die zentrale Leitstelle des Wetteraukreises gegen 17:53 Uhr den Löschbezirk Nord, sowie die Feuerwehr Ortenberg-Mitte zu einem Hilfeleistungseinsatz mit dem Zusatz „Öl auf Gewässer“ nach Eckartsborn.Dort fanden die Feuerwehren eine unbekannte Substanz auf dem Flussboden der Nidder vor. Die Feuerwehr untersuchte, soweit es...
Auslaufende Betriebsstoffe
Gegen 20:18 Uhr am Donnerstag, den 11. Mai, wurde der Löschbezirk West (Feuerwehr Ortenberg-Mitte) zu einem Hilfeleistungseinsatz in den Fritz-Engel-Weg nach Ortenberg alarmiert. Vor Ort lief aus einem abgestellten Fahrzeug, Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr, die auf Anforderung der Polizei alarmiert wurde, streute die ausgelaufenen Betriebsstoffe ab und stellte Schüttmulden (Metallschalen)...