Am 03. März, wurde der Löschbezirk West (Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte) zu einem Kleinbrand in den Nachmittagsstunden gegen 15:46 Uhr von der zentralen Leitstelle des Wetteraukreises alarmiert. In der Rotlippstraße, vor dem Eingangsbereich des Freibades, stand ein Mülleimer in Flammen. Die Feuerwehr löschte diesen Kleinbrand mit einer Kübelspritze (Kleinlöschgerät) ab. Die Einsatzstelle...
Person in Notlage
Am Mittwoch, den 22. Dezember, wurde die Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte mit dem Alarm-Stichwort „H1Y – Person in Notlage“ von der Notruf- und Rettungsleitstelle des Wetteraukreises in Friedberg gegen 15:56 Uhr alarmiert. Der Einsatzort, befand sich in der Nidderstraße in Stadtteil Effolderbach. Vor Ort musste die Feuerwehr eine Wohnungseingangstür schnell öffnen, da...
Kleinbrand
In den Mittagstunden des 19. Oktobers gegen 12:13 Uhr, wurde das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Ortenberg durch besorgte Bürger aus Usenborn verständigt, dass es in einer Feldgemarkung in Usenborn schon seit einigen Tagen an einer Stelle Qualmen würde. Das Ordnungsamt kontrollierte den gemeldeten Bereich in Usenborn und stellte einen zurückgelassenen Haufen...
Rauch aus Kleingarten
Die Feuerwehr Ortenberg-Mitte wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Kleingarten alarmiert. Vor Ort wurde ein gelöschtes Feuer in einer Kleingartenanlage vorgefunden, welches zur Sicherheit nochmals mit Schnellangriff abgelöscht wurde. Die Einsatzstelle wurde dem Ordnungsamt übergeben.
Unwetter-TEL
Am Freitag Vormittag des 22. Novembers, gegen 10:00 Uhr, informierte die Zentrale Leitstelle des Wetteraukreises die Stadtbrandinspektoren, dass Sie Probleme mit der digitalen Alarmierung der Funkmeldeempfänger hatten. Sie konnten in diesem Moment nur per Sirene alarmieren. Um eine bessere und schnellere Reaktionszeit im Einsatzfall zu erreichen, alarmierten die Stadtbrandinspektoren die...
Person in Not
Auf Anforderung des Ordnungsamtes der Stadt Ortenberg wurde der Löschbezirk West zur einer Türöffnung unter dem Stichwort H1Y alarmiert. Vor Ort öffneten wir auf Anweisung des Ordnungsamtes die Haustür des Gebäudes, da die Bewohnerin schon lange nicht mehr anzutreffen war. Nach Öffnung der Tür übernahm der Rettungsdienst die Versorgung der...