Am Samstagabend, den 23. August, gegen 19:24 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem PKW auf der Landstraße zwischen Bleichenbach und dem Stadtteil Selters. Ein Fahrer kam auch noch ungeklärten Ursachen von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Fahrzeug im Straßengraben. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer, die helfen wollten, stellten fest das...
Voraushelfereinsatz
Am 17.04.2023 gegen 21:15 Uhr wurden die Voraushelfer der Stadtteilfeuerwehr Bleichenbach zu einem Voraushelfereinsatz alarmiert. Dies wird immer dann von Nöten, wenn der Rettungsdienst einen längeren Anfahrtsweg zur Einsatzstelle hat.
Voraushelfereinsatz
Am gestrigen Dienstagabend gegen 22:07 Uhr, wurden die Voraushelfer der Stadtteilfeuerwehr Bleichenbach zu einem Voraushelfereinsatz alarmiert. Dies wird immer dann von Nöten, wenn der Rettungsdienst einen längeren Anfahrtsweg zur Einsatzstelle hat.
F2Y – Zimmerbrand
Eine Angestellte eines Seniorenwohnzentrums im Stadtteil Selters registrierte schwarzen Rauch aus einem Gebäudeteil und meldete dies an die zentrale Leitstelle Wetterau. Daraufhin wurden um 10:37 Uhr die Feuerwehren aus Bergheim, Bleichenbach, Ortenberg Mitte, der Einsatzleitwagen aus Lißberg (besetzt mit Personal aus Lißberg und Eckartsborn), die Drehleiter der Feuerwehr Büdingen, die...
Vorraushelfereinsatz
Am Dienstagvormittag gegen 10:29 Uhr, wurden die Voraushelfer der Stadtteilfeuerwehr Bleichenbach zu einem Voraushelfereinsatz alarmiert. Dies wird immer dann von Nöten, wenn der Rettungsdienst einen längeren Anfahrtsweg zur Einsatzstelle hat.
Rauchentwicklung aus Gebäude
Am Dienstagabend den 18. Oktober, gegen 17:25 Uhr, alarmierte die zentrale Leitstelle des Wetteraukreises, die Einsatzkräfte der Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte. Nachdem besorgte Anrufer über die Notrufnummer 112, eine Rauchentwicklung aus einem Gebäude an der Hauptstraße im Ortsteil Selters bemerkt hatten. Nach der Einschätzung des Leitstellendisponenten, wurde das Stichwort „F2 – Mittelbrand“...
Voraushelfereinsatz
Am Dienstagmittag gegen 16:27 Uhr, wurden die Voraushelfer der Stadtteilfeuerwehr Bleichenbach zu einem Voraushelfereinsatz alarmiert. Dies wird immer dann von Nöten, wenn der Rettungsdienst einen längeren Anfahrtsweg zur Einsatzstelle hat.
Voraushelfereinsatz
Am Montagmittag gegen 15:57 Uhr, wurden die Voraushelfer der Stadtteilfeuerwehr Bleichenbach zu einem Voraushelfereinsatz alarmiert. Dies wird immer dann von Nöten, wenn der Rettungsdienst einen längeren Anfahrtsweg zur Einsatzstelle hat.
Voraushelfereinsatz
Am Sonntagabend gegen 22:35 Uhr, wurden die Voraushelfer der Stadtteilfeuerwehr Bleichenbach zu einem Voraushelfereinsatz alarmiert. Dies wird immer dann von Nöten, wenn der Rettungsdienst einen längeren Anfahrtsweg zur Einsatzstelle hat.