Gegen 20:18 Uhr am Donnerstag, den 11. Mai, wurde der Löschbezirk West (Feuerwehr Ortenberg-Mitte) zu einem Hilfeleistungseinsatz in den Fritz-Engel-Weg nach Ortenberg alarmiert. Vor Ort lief aus einem abgestellten Fahrzeug, Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr, die auf Anforderung der Polizei alarmiert wurde, streute die ausgelaufenen Betriebsstoffe ab und stellte Schüttmulden (Metallschalen)...
Wassereinbruch in Gebäude
Aufgrund der anhaltenden Regenfälle wurden die Feuerwehren Eckartsborn und Lißberg des Löschbezirks Nord am 01. April gegen 18:39 Uhr zusammen mit dem stellvertretendem Stadtbrandinspektor Christian Zahn, zu einer technischen Hilfeleistung H1 - Wasser in Gebäude nach Lißberg alarmiert. Die Wassermassen strömten von den höher gelegenen Flächen in die bebaute Umgebung...
Person in Not
Am Mittwochvormittag den 29. März, gegen 10:31 Uhr, alarmierte die Notruf- und Rettungsleitstelle in Friedberg die Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte und den Rettungsdienst zur einem Hilfeleistungseinsatz mit dem Stichwort „Person in Not“ nach Effolderbach in die Danziger Straße. Dieser Vorfall wurde von einem Hausnotruf des Deutschen Roten Kreuzes ausgelöst, dies sind Armbänder...
Person in Wasser
Einsatzbericht folgt...
Auslaufende Betriebsstoffe
Am späten Mittwochabend, den 15. März, alarmierte die zentrale Leitstelle des Wetteraukreises gegen 23:03 Uhr die Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte sowie den Rettungsdienst und die Polizei zu einem kleinem Hilfeleistungseinsatz. Gemeldet wurde, dass nach einem Verkehrsunfall auslaufende Betriebsstoffe auf der Bundesstraße 457 zwischen den Stadtteilen Selters und Bleichenbach aufgenommen werden mussten. Gemeldet...
F2Y – Zimmerbrand
Eine Angestellte eines Seniorenwohnzentrums im Stadtteil Selters registrierte schwarzen Rauch aus einem Gebäudeteil und meldete dies an die zentrale Leitstelle Wetterau. Daraufhin wurden um 10:37 Uhr die Feuerwehren aus Bergheim, Bleichenbach, Ortenberg Mitte, der Einsatzleitwagen aus Lißberg (besetzt mit Personal aus Lißberg und Eckartsborn), die Drehleiter der Feuerwehr Büdingen, die...
Austritt Radioaktive Stoffe
Am gestrigen Montagvormittag gegen 10:40 Uhr, alarmierten die digitalen Funkmeldeempfänger den GABC-Dekon-Zug zu einem GABC-Einsatz nach Butzbach. Zu den GABC-Dekon-Zug zählen der Wetterau 74 (Gerätewagen Dekon, mit Ausrüstung für einen großen Dekontaminationsplatz), der Ortenberg 1/45 (Löschgruppenfahrzeug 20 BUND), sowie der Ortenberg 1/64 (Gerätewagen Logistik). Dieser Dekon-Zug wird mit Einsatzkräften aus...
Rauchentwicklung aus Gebäude
Am 20 Januar, wurde mit dem Einsatzstichwort „F2 – Rauchentwicklung aus Gebäude“, die beiden Löschbezirke Süd (Bleichenbach und Bergheim) und West (Ortenberg-Mitte), sowie der Einsatzleitwagen aus Lissberg und die Drehleiter der Feuerwehr Büdingen, gegen 10:50 Uhr in die Plattenstrasse des Stadtteiles Bleichenbach alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte vor Ort, gingen sofort...
Person in Notlage
Zum zweiten Einsatz des 02. Januars, wurde erneut die Feuerwehr Ortenberg-Mitte zur einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Die Einsatzstelle war nun in der Alten Marktstraße in der Altstadt von Ortenberg. Die Polizei forderte die Feuerwehr an, da vor Ort eine Person nicht selbstständig die Hauseingangstür öffnen konnte und diese verschlossen war.Die Feuerwehr...