Einsatz 36/2025 – F3 Brand Sondergebäude

Einsatzdaten:

Einsatz-Nr.: 36/2025
Datum: 18. August 2025
Alarmiert um: 15:28 Uhr
Einsatzdauer: 1 Stunde 22 Minuten
Einsatzende: 18. August 2025 16:50 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Am Kloster, Konradsdorf
Fahrzeuge:


Weitere Kräfte: Brandschutzaufsicht Wetteraukreis, Feuerwehr Bad Nauheim, Feuerwehr Büdingen, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Ortenberg-Mitte wurde am 18.08.2025 gegen 15:28 Uhr zusammen mit dem Löschbezirk Süd, bestehend aus den Feuerwehren Bergheim und Bleichenbach, und dem Einsatzleitwagen 1 aus Lißberg zu einem Brandeinsatz „F3 – Brand Sondergebäude” an die Gesamtschule Konradsdorf alarmiert. Weiterhin wurden die Drehleiter der Feuerwehr Büdingen, der Gerätewagen-Atemschutz der Feuerwehr Bad Nauheim, die Brandschutzaufsicht des Wetteraukreises sowie der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert.

Während der Einschulungsfeier der neuen fünften Klassen kam es in der Sporthalle der Gesamtschule Konradsdorf zu einer mutmaßlichen Explosion einer Quecksilberdampflampe der Deckenbeleuchtung. In der Folge kam es zu einer Rauchentwicklung und einem kurzen Funkenregen.
Die Halle wurde von den Lehrkräften sofort evakuiert und die Feuerwehr alarmiert.

Die ersten Einsatzkräfte konnten bei der Erkundung der Einsatzörtichkeit leichte Verrauchungen aber kein Feuerschein feststellen. Zur Sicherheit wurde unter Vornahme der vierteiligen Steckleiter die Decke im Bereich der defekten Lampe geöffnet und die Zwischendecke mit der Wärmebildkamera auf verstecke Wärme- beziehungsweise Brandherde kontrolliert.

Nachdem keine Wärmeentwicklung festgestellt werden konnte, wurde die Sporthalle mittels Drucklüfter belüftet.

Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Eigentümer beziehungsweise die Schulleitung übergeben und der Einsatz nach rund 80 Minuten beendet.
Der Gerätewagen-Atemschutz der Feuerwehr Bad Nauheim konnte noch auf der Anfahrt abbestellt werden und brach den Einsatz ab.


Einsatzbilder:

Bild: Nicolai Lotz (stellv. Stadtbrandinspektor)