Kind in PKW

Am Vormittag des 04. Septembers alarmierte die Leitstelle des Wetteraukreises gegen 10:26 Uhr die Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte zu einem Hilfeleistungseinsatz an das NABU-Haus in Selters.Dort wurde aus noch unklaren Umständen ein Kleinkind von 10 Monaten in einem PKW eingeschlossen. Die besorgte Mutter rief sofort Hilfe über die Notrufnummer „112“.  Die alarmierte...

Eingklemmte Person

Am Samstagabend, den 23. August, gegen 19:24 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem PKW auf der Landstraße zwischen Bleichenbach und dem Stadtteil Selters. Ein Fahrer kam auch noch ungeklärten Ursachen von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Fahrzeug im Straßengraben. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer, die helfen wollten, stellten fest das...

Unwettereinsätze

Am Abend des 16. August, zog über dem Stadtgebiet von Ortenberg ein Unwetter-Tief hinüber.Dieses Unwetter brachte starke Regenfälle mit Blitz und Donner mit sich. Sehr stark betroffen waren die Stadtteile Bergheim, Bleichenbach, Selters und Ortenberg.Nachdem die ersten vom Starkregen betroffenen Einwohner sich bei der zentralen Leitstelle meldeten um Hilfe zu...

Waldbrand in Butzbach

Am frühen Montagmorgen, den 10. Juli, gegen 05:09 Uhr, alarmierte die Leitstelle des Wetteraukreises, die sogenannte Kleinalarmschleife der Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte.Die „Kleinalarmschleife“ wird nur dann alarmiert, wenn nur ein Fahrzeug oder nur ein einzelnes Gerät an einer Einsatzstelle benötigt wird. In diesem Fall wurde das Katastrophenschutzfahrzeug „LF20 Kat-S“ für die Brandbekämpfung,...

Gasgeruch

Am gestrigen Sonntagabend, gegen 19:09 Uhr, alarmierten besorgte Anwohner die Notruf- und Rettungsleitstelle des Wetteraukreises wegen Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus.Die Leitstelle in Friedberg alarmierte daraufhin mit dem Alarmstichwort „H GAS 1“ die Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte sowie den Einsatzleitwagen aus Lissberg und den Rettungsdienst. Die Feuerwehr Ortenberg-Mitte erkundete sofort nach dem Eintreffen...

Unbekannte Substanz in Gewässer

Am frühen Mittwochabend, den 17. Mai, alarmierte die zentrale Leitstelle des Wetteraukreises gegen 17:53 Uhr den Löschbezirk Nord, sowie die Feuerwehr Ortenberg-Mitte zu einem Hilfeleistungseinsatz mit dem Zusatz „Öl auf Gewässer“ nach Eckartsborn.Dort fanden die Feuerwehren eine unbekannte Substanz auf dem Flussboden der Nidder vor. Die Feuerwehr untersuchte, soweit es...

Unwettereinsätze im Stadtgebiet

Erinnerungen an das letzte Hochwasser 2021 wurden bei allen Beteiligten wieder wach. Aufgrund der anhaltenden Regenfälle der letzten Tage und im gesamten Verlauf des 1. Aprils, wurden mehrere Einsatzstellen von der Bevölkerung gemeldet. Am schwersten hatte es diesmal den Stadtteil Lissberg getroffen. Durch das schnell abfließende Wasser aus Feldern und...

Auslaufende Betriebsstoffe

Am späten Mittwochabend, den 15. März, alarmierte die zentrale Leitstelle des Wetteraukreises gegen 23:03 Uhr die Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte sowie den Rettungsdienst und die Polizei zu einem kleinem Hilfeleistungseinsatz. Gemeldet wurde, dass nach einem Verkehrsunfall auslaufende Betriebsstoffe auf der Bundesstraße 457 zwischen den Stadtteilen Selters und Bleichenbach aufgenommen werden mussten. Gemeldet...

Austritt Radioaktive Stoffe

Am gestrigen Montagvormittag gegen 10:40 Uhr, alarmierten die digitalen Funkmeldeempfänger den GABC-Dekon-Zug zu einem GABC-Einsatz nach Butzbach. Zu den GABC-Dekon-Zug zählen der Wetterau 74 (Gerätewagen Dekon, mit Ausrüstung für einen großen Dekontaminationsplatz), der Ortenberg 1/45 (Löschgruppenfahrzeug 20 BUND), sowie der Ortenberg 1/64 (Gerätewagen Logistik). Dieser Dekon-Zug wird mit Einsatzkräften aus...