Der Löschbezirk Ost mit den Feuerwehren Gelnhaar und Usenborn am Abend des 05.08.2023 gegen 20:55 Uhr zu einem umgestürzten Baum außerhalb alarmiert. Als Anfahrtspunk wurde der Forstrettungspunkt "FB-101" bei der Abzweigung Usenborn von K216 und L3184 genannt. Vor Ort wurde festgestellt, dass der Baum die Straße versperrte. Er wurde mit...
Gasgeruch
Ein im Wohnhaus verbauter CO-Warner hatte ausgelöst, weshalb die Feuerwehren Gelnhaar, Lißberg und Eckartsborn zwecks ELW1 sowie Usenborn und der diensthabende Stadtbrandinspektor über die zentrale Leitstelle alarmiert wurden. Vor Eintreffen der Rettungskräfte hatten die Bewohner eigenständig die Fenster geöffnet und den Gashahn im Haus geschlossen. Die Arbeit der Feuerwehr beschränkte...
Person in Not
Die Feuerwehren Eckartsborn und Lißberg wurden am späten Abend des 27.07.2023 zu einer Person in Not in einem Hochsitz alarmiert. Zur Rettung der Person wurde jedoch eine Schleifkorbtrage benötigt. Diese ist im Löschbezirk Nord nicht vorhanden, sodass der Ortenberg 3/48 die Feuerwehr Bergheim nachalarmieren ließ. Mit Hilfe der Schleifkorbtrage konnte...
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Der Löschbezirk Nord wurde am Vormittag des 03.06.2023 gegen 11:42 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Lißberg alarmiert. Die Fahrzeugführer erkundeten vor Ort die Lage und stellten kein Feuer fest. Vermutlich wurde die Brandmeldeanlage durch Küchendünste ausgelöst. Nach der Rückmeldung an die Leitstelle und Zurücksetzen der Brandmeldeanlage war der Einsatz...
F LKW – brennt Traktor
Die Feuerwehr Gelnhaar wurde am 18.04.2023 gegen 16:12 Uhr zusammen mit den Feuerwehren Gedern, Bindsachsen, Kefenrod und Hitzkirchen zu einem brennenden Traktor nach Bindsachsen alarmiert. Vor Ort brannte ein Traktor in voller Ausdehnung. Durch die Feuerwehr Gelnhaar wurde eine Wasserversorgung zu einer Zisterne aufgebaut und mit der Tragkraftspritze das Wasser...
Voraushelfereinsatz
Am 17.04.2023 gegen 21:15 Uhr wurden die Voraushelfer der Stadtteilfeuerwehr Bleichenbach zu einem Voraushelfereinsatz alarmiert. Dies wird immer dann von Nöten, wenn der Rettungsdienst einen längeren Anfahrtsweg zur Einsatzstelle hat.
Wasser im Gebäude
Parallel zum Hilfeleistungseinsatz 13/2023 in der Pfarrer-Koch-Straße wurde ein weiterer Einsatz in der Merzbergstraße in Lißberg gemeldet. Auch hier drang Wasser in Wohnräume ein und musste von der Feuerwehr beseitigt werden. Mit dem I-Sauger und kleinem technischen Gerät wurde das Wasser aus den Räumen entfernt und der Schlamm beseitigt. Nach...
Wassereinbruch in Gebäude
Aufgrund der anhaltenden Regenfälle wurden die Feuerwehren Eckartsborn und Lißberg des Löschbezirks Nord am 01. April gegen 18:39 Uhr zusammen mit dem stellvertretendem Stadtbrandinspektor Christian Zahn, zu einer technischen Hilfeleistung H1 - Wasser in Gebäude nach Lißberg alarmiert. Die Wassermassen strömten von den höher gelegenen Flächen in die bebaute Umgebung...
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Feuerwehren Eckartsborn und Lißberg des Löschbezirks Nord wurden am 04.03.2023 gegen 09:43 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Stadtteil Lißberg alarmiert. Die Fahrzeugführer überprüften die Brandmeldezentrale und gingen zusammen mit dem Angriffstrupp zur Erkundung in das Gebäude vor. Es wurde festgestellt, dass der Handdruckmelder bei Arbeiten versehentlich betätigt...