Einsatz 32/2025 – F2 überörtlich

Am Samstagabend kam es im Neubaugebiet „Am Steingarten“ in Ranstadt zu einem Großbrand. Gegen 19:00 Uhr brach in einem Carport zwischen zwei Wohnhäusern ein Feuer aus, das sich rasch auf die angrenzenden Gebäude ausbreitete. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen bereits zwei Fahrzeuge, zwei Carports sowie die Dachstühle beider Häuser...

Einsatz 31/2025 – H1Y dringende Türöffung

Am 30.06.2025 wurde die Feuerwehr Ortenberg-Mitte zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer dringenden Türöffnung in den Stadtteil Effolderbach alarmiert. Vor Ort waren Florian Ortenberg 1-10 und 1-43, weitere Einsatzkräfte befanden sich im Feuerwehrhaus in Bereitschaft. Bei der Erkundung der Einsatzadresse konnte jedoch nichts festgestellt werden, sodass die...

Einsatz 30/2025 – H1 Wasser in Wohnung

Die Feuerwehr Ortenberg-Mitte wurde am 25.06.2025 um 18:51 Uhr zu einer Hilfeleistung nach Ortenberg alarmiert. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs hatten sich geringe Mengen Wasser in den Wohnräumen gesammelt. Die Feuerwehr entfernte das Wasser mit Wasserschiebern aus der Wohnung und verständigte den Bauhof der Stadt Ortenberg. Dieser stellte die Hauptwasserversorgung ab. Der...

Einsatz 29/2025 – F2.1 Rauchentwicklung aus / in Gebäude

Am Freitag, dem 20.06.2025 wurden gegen 05:29 Uhr die Feuerwehren Ortenberg-Mitte, der Einsatzleitwagen 1 (besetzt mit Kräften aus Eckartsborn und Lißberg), die Drehleiter der Feuerwehr Büdingen, drei Rettungswagen des DRK KV Büdingen sowie zwei Streifen der Polizei Mittelhessen zu einem Brandeinsatz nach Ortenberg alarmiert. Bereits beim Eintreffen an der Einsatzstelle,...

Einsatz 28/2025 – ausgelöste Brandmeldeanlage

„Einsatz, ausgelöste Brandmeldeanlage!“ hieß es am 1. Juni 2025 gegen 11:13 Uhr für die Feuerwehren Eckartsborn und Lißberg des Löschbezirks Nord sowie für die Feuerwehr Hirzenhain. Die Einsatzstelle befand sich im Wald zwischen Lißberg und Hirzenhain. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das soziotherapeutische Zentrum bereits geräumt, sodass sich der erst...

Einsatz 27/2025 – H eCall Y

Mit dem Stichwort "H eCall Y" wurden die Feuerwehren Gelnhaar und Usenborn des Löschbezirks Ost am 31.05.2025 gegen 17:48 Uhr zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Einsatz in den Stadtteil Gelnhaar alarmiert. Die Leitstelle erreichte einen sogenannten e-Call, ein automatisierter Notruf eines PKWs, ohne Kontakt zur fahrzeugführenden Person, weshalb die...

Einsatz 26/2025 – F1 unklare Rauchentwicklung im Freien

Die Feuerwehren Bergheim und Bleichenbach des Löschbezirks Süd wurden am 14.05.2025 gegen 14:58 Uhr zusammen mit dem diensthabendem Stadtbrandinspektor zu einem Brandeinsatz in die Felder bei der B457 zwischen Bleichenbach und Selters alarmiert. Die gemeldete Rauchentwicklung konnte durch den dienstbadenden Stadtbrandinspektor mit seinem Dienst-KFZ noch vor Eintreffen der Löschfahrzeuge gefunden...

Einsatz 22/2025 – H1 kleine Hilfeleistung

Am Samstagabend, den 03. Mai 2025, wurde der Löschbezirk Süd der Feuerwehren der Stadt Ortenberg – bestehend aus den Einsatzabteilungen Bergheim und Bleichenbach – zu zwei technischen Hilfeleistungen (Einsatz 22/2025 und Einsatz 23/2025) in die Bettenstraße nach Bleichenbach alarmiert. Nach einem kurzen, aber intensiven Starkregenereignis hatte sich auf der gesamten...

Einsatz 23/2025 – H1 kleine Hilfeleistung

Am Samstagabend, den 03. Mai 2025, wurde der Löschbezirk Süd der Feuerwehren der Stadt Ortenberg – bestehend aus den Einsatzabteilungen Bergheim und Bleichenbach – zu zwei technischen Hilfeleistungen (Einsatz 22/2025 und Einsatz 23/2025) in die Bettenstraße nach Bleichenbach alarmiert. Weitere Details sind dem Einsatzbericht "Einsatz 22/2025 - H1 kleine Hilfeleistung"...