Die Feuerwehr Gelnhaar wurde am 18.04.2023 gegen 16:12 Uhr zusammen mit den Feuerwehren Gedern, Bindsachsen, Kefenrod und Hitzkirchen zu einem brennenden Traktor nach Bindsachsen alarmiert. Vor Ort brannte ein Traktor in voller Ausdehnung. Durch die Feuerwehr Gelnhaar wurde eine Wasserversorgung zu einer Zisterne aufgebaut und mit der Tragkraftspritze das Wasser...
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Feuerwehren Eckartsborn und Lißberg des Löschbezirks Nord wurden am 04.03.2023 gegen 09:43 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Stadtteil Lißberg alarmiert. Die Fahrzeugführer überprüften die Brandmeldezentrale und gingen zusammen mit dem Angriffstrupp zur Erkundung in das Gebäude vor. Es wurde festgestellt, dass der Handdruckmelder bei Arbeiten versehentlich betätigt...
F2Y – Zimmerbrand
Eine Angestellte eines Seniorenwohnzentrums im Stadtteil Selters registrierte schwarzen Rauch aus einem Gebäudeteil und meldete dies an die zentrale Leitstelle Wetterau. Daraufhin wurden um 10:37 Uhr die Feuerwehren aus Bergheim, Bleichenbach, Ortenberg Mitte, der Einsatzleitwagen aus Lißberg (besetzt mit Personal aus Lißberg und Eckartsborn), die Drehleiter der Feuerwehr Büdingen, die...
Rauchentwicklung aus Gebäude
Am 20 Januar, wurde mit dem Einsatzstichwort „F2 – Rauchentwicklung aus Gebäude“, die beiden Löschbezirke Süd (Bleichenbach und Bergheim) und West (Ortenberg-Mitte), sowie der Einsatzleitwagen aus Lissberg und die Drehleiter der Feuerwehr Büdingen, gegen 10:50 Uhr in die Plattenstrasse des Stadtteiles Bleichenbach alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte vor Ort, gingen sofort...
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Am Silvestermorgen, den 31.12, wurde der Löschbezirk West (Feuerwehr Ortenberg-Mitte) zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Pflege- und Altenheim gegen 06:42 Uhr alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte vor Ort, begaben sich gleich zum Feuerwehrinformationzentrum (kurz „FIZ“) der Brandmeldeanlage wo sich das Anzeigetableau und das Feuerwehrbedienfeld befinden, um herauszubekommen welcher Rauchmelder ausgelöst...
Kaminbrand
Am heutigen Donnerstagvormittag, den 15. Dezember, wurde durch die Bewohner eines Einfamilienhauses, die zentrale Notruf- und Rettungsleitstelle in Friedberg über die Notrufnummer 112 gegen 11:15 Uhr alarmiert. Die Anruferin teilte der Leitstelle mit, dass der Kamin in Ihrem Haus brennen würde. Die Leitstelle alarmierte daraufhin mit dem Stichwart „F1 Kaminbrand“...
Brand einer Feldscheune
Am späten Donnerstagnachmittag, gegen 17:00 Uhr bemerkten Passanten, eine unklare Rauchentwicklung aus einer Feldscheune außerhalb von Gelnhaar. Die daraufhin alarmierte Notruf- und Rettungsleitstelle in Friedberg, alarmierte laut dem Alarmplan der Stadt Ortenberg, den Löschbezirk Ost (Feuerwehr Gelnhaar und Usenborn), die Nachbarfeuerwehr Bindsachsen, sowie das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Büdingen mit dem...
Rauchentwicklung aus Gebäude
Am Dienstagabend den 18. Oktober, gegen 17:25 Uhr, alarmierte die zentrale Leitstelle des Wetteraukreises, die Einsatzkräfte der Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte. Nachdem besorgte Anrufer über die Notrufnummer 112, eine Rauchentwicklung aus einem Gebäude an der Hauptstraße im Ortsteil Selters bemerkt hatten. Nach der Einschätzung des Leitstellendisponenten, wurde das Stichwort „F2 – Mittelbrand“...
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Am Sonntagmorgen den 09. Oktober gegen 07:51 Uhr, wurden die Stadtteilfeuerwehren Gelnhaar und Usenborn (Löschbezirk Ost) zur einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Pflege- und Wohnheim außerhalb von Gelnhaar alarmiert. Zusätzlich zu den beiden Stadtteilwehren wurde auch der Stadtbrandinspektor der Stadt Ortenberg hinzugezogen.Vor Ort stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage durch...