Am gestrigen Tag fand in Ortenberg eine ganz besondere Feuerwehrchallenge statt. Unter dem Motto „Technische Hilfeleistung – schneiden, heben, trennen“ traten mehrere Teams aus den Einsatzabteilungen der städtischen Feuerwehren gegeneinander an.
Die Challenge wurde von Axel Bechthold ausgearbeitet – ihm gilt ein besonderer Dank für die aufwendige Vorbereitung und Organisation. Unterstützt wurde die Durchführung durch ein erfahrenes Schiedsrichterteam, bestehend aus ehemaligen Führungskräften der Feuerwehren der Stadt Ortenberg. Unter ihnen befanden sich unter anderem Erhard Zahn, Bürgermeister Markus Bäckel, Hermann Schauermann und Burghard Emrich.
An insgesamt 12 Stationen warteten abwechslungsreiche Aufgaben rund um die technische Hilfeleistung auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Neben klassischen Einsatzszenarien wie dem Stabilisieren eines verunfallten Fahrzeugs, dem Arbeiten mit Schere und Spreizer oder der Türöffnung mit dem Halligan-Tool standen auch Übungen auf dem Plan, die viel Geschick erforderten. So musste beim „Spreizer-Jenga“ mit Fingerspitzengefühl ein Turm umgesetzt werden, beim „Eiertransport“ ein rohes Ei unbeschadet von einem Kegel zum anderen gebracht werden und beim „Mikado mit dem Spreizer“ kam es auf höchste Konzentration an. Auch moderne Themen wie der Aufbau von mobilen Hochwasserschutzsystemen (Boxwall/Boxpool) waren Bestandteil der Challenge. Jede Station zeigte eindrucksvoll, wie breit gefächert das Einsatzspektrum der Feuerwehr ist – und dass neben Kraft auch Köpfchen, Teamarbeit und Kreativität gefragt sind.
Nach einem spannenden Wettbewerb standen die Sieger fest:
• 1. Platz: Team Bergheim – N. Lotz und Ch. Leinberger
• 2. Platz: Team Bleichenbach – F. Schäfer und H. Oertel
• 3. Platz: Ortenberg Mitte 1 – W. Goldbach und L. Schmied
Auch wenn leider nicht alle Einsatzabteilungen teilnahmen, fühlten sich am Ende alle Anwesenden als Sieger. Neben wertvollem Fachwissen nahmen sie vor allem neue Erfahrungen, jede Menge Kameradschaft und auch etwas Muskelkater am mit nach Hause.
Die Feuerwehr Ortenberg blickt auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurück. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die zum Erfolg beigetragen haben: an den Organisator, die Schiedsrichter und nicht zuletzt an die teilnehmenden Mannschaften, die mit großem Engagement und Begeisterung dabei waren. Diese Challenge hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Ausbildung, Übung und Teamgeist für die Feuerwehren sind – und dass dabei der Spaß nicht zu kurz kommen darf.
Bildergalerie:















Text: Nicolai Lotz (Feuerwehr Bergheim)
Bilder: Nicolai Lotz (Feuerwehr Bergheim) und weitere Übungsteilnehmer