Ausgelöster Rauchmelder

Am späten Abend des 02. Septembers wurde der Stadtbrandinspektor, Willibald Goldbach, von besorgten Anwohnern aus der Altstadt von Ortenberg privat angerufen, da diese ein Piepen aus irgendeinem Wohnhaus war genommen haben. Leider konnten sie das Piepen nicht weiter eingrenzen. Der Stadtbrandinspektor fuhr in die Altstadt und kontrollierte daraufhin selbst das...

Mülltonnen im Vollbrand

In den frühen Morgenstunden, gegen 02:14 Uhr des 14. August, wurde die Feuerwehr Ortenberg-Mitte von der zentralen Leitstelle in Friedberg, mit dem Einsatzstichwort „F1“ für Kleinbrand, nach Selters in den Millionenweg alarmiert. Vor Ort brannten im Vollbrand, aus noch ungeklärter Ursache, mehrere Mülltonnen, die auf dem Gehweg abgestellt waren. Die...

Unklare Rauchentwicklung

Am Freitagmorgen, den 11 August gegen 08:21 Uhr, meldeten sich besorgte Autofahrer, die gerade auf der Bundesstraße B275 unterwegs waren, der Notruf- und Rettungsleitstelle über die Notrufnummer „112“ dass eine starke Rauchentwicklung in einem Feld herrschte. Die daraufhin alarmierte Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte, erkundete die gemeldete Gemarkung und stellte fest das diese...

Ausgelöster Rauchmelder

Durch einen ausgelösten privaten Rauchmelder wurde die Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte, am Montagabend, den 17. Juli, gegen 17:45 Uhr in die Wippenbacher Straße nach Ortenberg alarmiert. Vor Ort hatten besorgte Nachbarn den Notruf verständigt, da sie den Rauchmelder in einer Wohnung hörten. Beim Eintreffen der Feuerwehr war dieser wieder verstummt. Die Feuerwehr...

Gasgeruch

Am gestrigen Sonntagabend, gegen 19:09 Uhr, alarmierten besorgte Anwohner die Notruf- und Rettungsleitstelle des Wetteraukreises wegen Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus.Die Leitstelle in Friedberg alarmierte daraufhin mit dem Alarmstichwort „H GAS 1“ die Stadtteilfeuerwehr Ortenberg-Mitte sowie den Einsatzleitwagen aus Lissberg und den Rettungsdienst. Die Feuerwehr Ortenberg-Mitte erkundete sofort nach dem Eintreffen...

Feuer in Küche

Am gestrigen Donnerstagvormittag gegen 11:58 Uhr, alarmierte die Notruf- und Rettungsleitstelle des Wetteraukreises in Friedberg, den Löschbezirk Ost (Gelnhaar & Usenborn), den Löschbezirk West (Ortenberg-Mitte), die Drehleiter der Feuerwehr Gedern, die Feuerwehr Hirzenhain, sowie den Einsatzleitwagen aus Lissberg. Ebenso wurde auch die Brandschutzaufsicht des Wetteraukreises und der Rettungsdienst alarmiert. Im...

F2Y – Zimmerbrand

Eine Angestellte eines Seniorenwohnzentrums im Stadtteil Selters registrierte schwarzen Rauch aus einem Gebäudeteil und meldete dies an die zentrale Leitstelle Wetterau. Daraufhin wurden um 10:37 Uhr die Feuerwehren aus Bergheim, Bleichenbach, Ortenberg Mitte, der Einsatzleitwagen aus Lißberg (besetzt mit Personal aus Lißberg und Eckartsborn), die Drehleiter der Feuerwehr Büdingen, die...

Rauchentwicklung aus Gebäude

Am 20 Januar, wurde mit dem Einsatzstichwort „F2 – Rauchentwicklung aus Gebäude“, die beiden Löschbezirke Süd (Bleichenbach und Bergheim) und West (Ortenberg-Mitte), sowie der Einsatzleitwagen aus Lissberg und die Drehleiter der Feuerwehr Büdingen, gegen 10:50 Uhr in die Plattenstrasse des Stadtteiles Bleichenbach alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte vor Ort, gingen sofort...

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Silvestermorgen, den 31.12, wurde der Löschbezirk West (Feuerwehr Ortenberg-Mitte) zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Pflege- und Altenheim gegen 06:42 Uhr alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte vor Ort, begaben sich gleich zum Feuerwehrinformationzentrum (kurz „FIZ“) der Brandmeldeanlage wo sich das Anzeigetableau und das Feuerwehrbedienfeld befinden, um herauszubekommen welcher Rauchmelder ausgelöst...